top of page

My Pool Partner App Datenschutzerklärung :

Der Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer Daten ist uns wichtig!

Wir verarbeiten keine personenbezogene Daten bei der Nutzung der MyPoolPartnerApp.

Dadurch werden auch keine persönlichen Daten verwendet, abgefragt oder von uns Gespeichert.

Es werden auch keine Daten an dritte weiter gegeben.

Entwickler:

Peter Balamuer

Fa. Bichler Helmut Elektrotechnik 

Untere Dorfstraße 2

8713 St.Stefan ob Leoben

Österreich

peter.blamauer@bh-tec.at

Bei fragen kontaktieren Sie uns bitte unter peter.blamauer@bh-tec.at .

 

Letzte Änderung der Datenschutzerklärung: 

14.06.2023 St.Sefan ob Leoben.

VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN:

Zur komfortablen Erfassung von Problemen können Daten lokal auf ihrem gerät gespeichert werden. Hierzu fragt die App, ob sie die Zulassung erhält,  auf den Speicher des Gerätes zu zugreifen. Der Zweck ist das Erfassen von gesendeten Fehler der Pooldachsteuerung. Diese Fehler werden lokal, auf ihrem gerät gespeichert und können von ihnen abgefragt werden. Die daten werden auch nicht weitergeleitet oder anderwärtig weitergegeben.  Wenn keine Zulassung erteilt wird, steht die Fehleranalyse in der App nicht zur Verfügung.

Ein weiterer Komfort ist das die Steuerung des Dachs mit Spracheingabe.

Hierfür wird die Berechtigung benötigt auf das Mikrofon zu zugreifen.

Die Spracheigabe funktioniert über "Speetch to text" (Sprache zu Text) von Google. Die Sprachaufnahme wird nur mit Buttonklick gestartet und das Mikrofon wird auch nur zu diesem Zweck verwend. 

Hierbei werden keine Daten von uns gespeichert.

Die My Pool Partner App dient zur Steuerung der Pool Partner Dach Steuerung mit Hilfe eines mobilen Endgeräts. Die Verbindung findet über den Standard „Bluetooth Low Energy / BLE“ statt. Das Betriebssystem (iOS / Android) lässt das Scannen nach anderen Bluetooth Geräten nur zu, wenn die Berechtigung "Standortberechtigung" erteilt wurde.
Bei vielen mobilen Endgeräten ist die Zustimmung zur Standortberechtigung zusätzlich an die Aktivierung der Standortbestimmung im mobilen Endgerät gekoppelt. Um zu gewährleisten, dass die My Pool Partner App mit den mobilen Endgeräten kommuniziert, wird die Zustimmung zur Standortbestimmung angefordert. Die App „My Pool Partner App“ fragt die Standortdaten NICHT ab. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Berechtigtes Interesse besteht, um das ordnungsgemäße Funktionieren unserer App zu gewährleisten. Wenn Sie die Zustimmung nicht erteilen, können Sie die  Pool Partner Dach Steuerung nicht mit dem mobilen Endgerät verbinden und die Funktionen nicht nutzen.

Weitergabe an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte, noch vermarkten wir sie anderweitig.

Regelfristen für die Löschung der Daten
Die My Pool Partner App übermittelt keine personenbezogenen oder sonstigen Daten. Daher besteht kein Bedarf zur Löschung von Daten.

Erklärung Standortbrechtigung:

Für Android OS 6.0 und höher ist eine Standortberechtigung erforderlich, um Bluetooth 4.0 (BLE)-Geräte in der Nähe zu scannen.

Die My Pool Partner App verwendet keinerlei persönlichen Daten oder Standortinformationen des Nutzers.

Wenn Sie jedoch den Ortungsdienst nicht aktivieren, wird Ihr Telefon in dieser Anwendung möglicherweise keine BLE-Geräten in der Nähe finden.

Standort im Hintergrund Verwenden:

Da die My Pool Partner App auf Geräten mit der Android Version 10 und 11 Installiert werden kann, benötigt sie die Berechtigung  Standort im Hintergrund verwenden.

Auch hier wird ihr Standort nie verwendet oder abgefragt.

Weitere Informationen zur Verwendung von BLE auf Android Geräten  finden Sie unten unter dem offiziellen Link zur BLE-Genehmigung von Android-Entwicklern.

Bluetooth permissions  |  Android Developers

Mikrofon:

Zur Verwendung der Spracheingabe wird die Berechtigung "android.permission.RECORD_AUDIO"(zugriff auf Microfon) benötigt um per Spracheingabe das Dach zu Steuern.

Wenn sie die Sprachsteuerung nicht verwenden können sie diese auch ablehnen. 

Die befehle sind jedoch nur im Programm abgelegt.

Die Spracheigabe funktioniert über "Speetch to text" (Sprache zu Text) von Google.

Die Aufnahme wird mit Buttonklick gestartet, danach an Google gesendet und das Ergebnis mit den Befehlen im Programm verglichen. 

Die Aufnahme wird von uns nie gespeichert oder in anderer weise verwendet.

Dateien:

Falls ein Problem mit ihrem Dach auftreten sollte, können Daten von der Steuerung ausgelesen und in .txt Dateien (Text Datei) auf ihrem Smartphone dauerhaft gespeichert werden bis sie diese  löschen. Sie bleiben auch nach Deinstallation der App gespeichert.

Diese Dateien können wir gemeinsam nutzen um Fehler zu beheben oder sie Senden sie mir einfach zu.

Dafür wird jedoch die Berechtigung "android.permission.WRITE_EXTERNAL_STORAGE" (Dateien auf dem Gerät speichern)

und "android.permission.READ_EXTERNAL_STORAGE" (auf Gespeicherte Dateien zugreifen) benötigt.

bottom of page